Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

bekannt tun

  • 1 bekannt tun

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > bekannt tun

  • 2 bekannt

    bekannt a знако́мый; изве́стный
    bekannt werden стать [сде́латься] изве́стным [гла́сным]; быть опублико́ванным [оглашё́нным]; стать о́бщим достоя́нием; распространя́ться (о слу́хах)
    mit j-m, mit etw. (D) bekannt werden, sich mit j-m, mit etw. (D) bekannt machen познако́миться с кем-л., с чем-л.
    mit j-m, mit etw. (D) bekannt sein быть знако́мым с кем-л., с чем-л.; быть све́дущим [о́пытным] в чем-л.
    j-n mit j-m, mit etw. (D) bekannt machen знако́мить кого́-л. с кем-л., с чем-л.
    ich habe mich schon bekannt gemacht я уже́ предста́вился (сам кому́-л.)
    sich durch etw. (A) bekannt machen просла́виться чем-л., приобрести́ изве́стность из-за чего́-л.
    j-m gut bekannt sein быть хорошо́ изве́стным кому́-л.; быть хорошо́ знако́мым с кем-л.
    er ist hier bekannt его́ здесь зна́ют, он по́льзуется здесь изве́стностью; он зна́ет э́ту ме́стность
    das ist schon überall bekannt э́то ста́ло общеизве́стным
    das Hotel ist für seine gute Küche bekannt (э́тот) оте́ль сла́вится свое́й ку́хней
    er ist bekannt dafür, dass er geizig ist он изве́стен свое́й ску́постью
    bekannt tun фамилья́рничать
    bekannt a диал. признаю́щий свою́ вино́вность; er ist bekannt wie ein bunter [scheckiger] Hund разг. его́ ка́ждая соба́ка зна́ет

    Allgemeines Lexikon > bekannt

  • 3 bekannt

    adj
    1) знакомый; известный
    bekannt werdenстать ( сделаться) известным ( гласным); быть опубликованным ( оглашённым); стать общим достоянием; распространяться ( о слухах)
    mit j-m, mit etw. (D) bekannt werden, sich mit j-m, mit etw. (D) bekannt machen — познакомиться с кем-л., с чем-л.
    mit j-m, mit etw. (D) bekannt sein — быть знакомым с кем-л., с чем-л.; быть сведущим ( опытным) в чём-л.
    j-n mit j-m, mit etw. (D) bekannt machen — знакомить кого-л. с кем-л., с чем-л.
    sich durch etw. (A) bekannt machen — прославиться чем-л., приобрести известность из-за чего-л.
    j-m gut bekannt seinбыть хорошо известным кому-л.; быть хорошо знакомым с кем-л.
    er ist hier bekanntего здесь знают, он пользуется здесь известностью; он знает эту местность
    das ist schon überall bekannt — это стало общеизвестным
    das Hotel ist für seine gute Küche bekannt — (этот) отель славится своей кухней
    er ist bekannt dafür, daß er geizig ist — он известен своей скупостью
    2) диал. признающий свою виновность
    ••
    er ist bekannt wie ein bunter ( scheckiger) Hund ≈ разг. его каждая собака знает

    БНРС > bekannt

  • 4 bekannt

    bekánnt a
    знако́мый; изве́стный

    llgemein bek nnt — общеизве́стный

    w nig bek nnt — малоизве́стный

    das ist schon überll bek nnt — э́то сде́лалось [ста́ло] гла́сным [общеизве́стным]

    1) его́ здесь зна́ют
    2) он по́льзуется здесь изве́стностью

    j-m gut bek nnt sein — быть хорошо́ изве́стным кому́-л.

    er ist dafǘr bek nnt, daß er g izig ist — он изве́стен свое́й ску́постью

    mit j-m, mit etw. (D) bek nnt sein — быть знако́мым с кем-л., с чем-л.

    j-n mit j-m bek nnt m chen — знако́мить кого́-л. с кем-л.

    mit j-m, mit etw. (D) bek nnt w rden — познако́миться с кем-л., с чем-л.

    j-n mit etw. (D) bek nnt m chen — ознако́мить кого́-л. с чем-л., (про)информи́ровать кого́-л. о чём-л.

    sich durch etw. (A) bek nnt m chen — просла́виться чем-л., приобрести́ изве́стность благодаря́ чему́-л.

    bek nnt tun* — фамилья́рничать

    er ist bek nnt wie ein schckiger [bnter] Hund фам. — ≅ его́ ка́ждая соба́ка зна́ет; его́ зна́ют как облу́пленного

    Большой немецко-русский словарь > bekannt

  • 5 Hund

    m
    1. < собака>: frieren wie ein junger Hund фам. замёрзнуть как цуцик, sich verkriechen wie ein geprügelter Hund забиться в угол как побитая собака, jmdn. ist bekannt wie ein bunter [scheckiger] Hund кого-л. (здесь) каждая собака знает. Hier kannst du dich nicht verstecken, du bist ja bekannt wie ein bunter Hund. wie Hund und Katze sein [leben] (жить) как кошка с собакой, wie ein Hund leben собачья жизнь. Man lebt wirklich wie ein Hund, immer arbeiten, nichts Gutes zum Essen und nie kann man weggehen, jmdn. wie einen Hund behandeln обращаться с кем-л. как с собакой. Hunde, die (viel, laut) bellen, beißen nicht не бойся собаки брехливой, а бойся молчаливой, den letzten beißen die Hunde опоздавший пеняет на себя, bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür [auf die Straße] в такую погоду хороший хозяин собаку из дома не выгонит. das muß [kann] (sogar) einen Hund jammern фам. так плохо, что дальше некуда, damit [mit, bei etw.] kann man keinen Hund hin-. ter dem Ofen hervorlocken [vom Ofen locken] фам. этим никого не соблазнишь [не прельстишь], на это никто не польстится. In diesem Wettbewerb hat er einige Preise ausgeschrieben, aber damit lockt man heute ja keinen Hund mehr.
    Kein Wunder, daß der Betrieb keine Arbeitskräfte kriegt! Mit [bei] so wenig Lohn und Schichtarbeit kann man keinen Hund vom Ofen locken. См. тж. Ofen, von jmdm. nimmt kein Hund ein Stück Brot mehr кого-л. никто знать не хочет, никто ни во что не ставит. Er hat sich mit allen verfeindet. Kein Hund nimmt jetzt ein Stück Brot von ihm. Keiner guckt ihn mehr an. jmdn. auf den Hund bringen фам. разорить кого-л. Seine Sauferei bringt ihn noch auf den Hund.
    Seine Großzügigkeit wird ihn noch auf den Hund bringen. auf den Hund kommen дойти до ручки, опуститься
    разориться. Durch seine Faulheit [Wetten] ist er auf den Hund gekommen.
    Nachdem ich meine Stellung verloren hatte, bin ich völlig auf den Hund gekommen, vor die Hunde gehen погибнуть, пропасть
    разориться
    опуститься. Bei diesen Preisen geht man regelrecht vor die Hunde.
    Durch diesen Fraß geht einer noch vor die Hunde, etw. vor die Hunde werfen бросить что-л. коту [козе] под хвост, mit allen Hunden gehetzt sein пройти огонь и воду. Es wird schwer sein, ihn zu fassen, denn er ist mit allen Hunden gehetzt.
    Wir haben hier in der Stadt keinen passenden Anwalt, der mit allen Hunden gehetzt und in den schwierigsten Fällen versiert wäre.
    Der Kerl ist ja doch mit allen Hunden gehetzt, er findet immer eine Ausrede, da liegt der Hund begraben так вот где собака зарыта. Beim Multiplizieren ist der Fehler, da liegt also der Hund begraben. Deshalb konnte ich die Aufgabe nicht lösen.
    Er will sich nicht bessern. Da liegt der Hund begraben, das macht den Hund [da wird der Hund] in der Pfanne verrückt это просто убийственно. Jetzt muß ich für dieselbe Sache zum drittenmal einen Fragebogen mit über hundert Fragen ausfüllen. Das macht ja den Hund in der Pfanne verrückt! das ist ein dik-ker Hund это дерзость [грубость, хамство]
    это большая ошибка. Was hat er gesagt, du sollst dich um deinen eigenen Dreck kümmern? Das ist ein dicker Hund! es ist, um junge Hunde zu kriegen с ума сойти!, убиться можно! Ich schaffe die Arbeit nicht, es ist, um junge Hunde zu kriegen.
    2. перен о человеке (с определениями): So ein armer Hund!
    Der schlappe Hund hat schon wieder versagt.
    Es ist erstaunlich, daß eine Zeitung einen so jungen Hund wie mich erwähnte.
    Die jammervolle Tapferkeit dieser armen Hunde war zu bewundern.
    Den frechen Hund verprügeln wir noch ordentlich.
    Der Verkehrspolizist war ein scharfer Hund. Der hat mir fünf Mark abgenommen.
    Der blöde Hund will es nicht begreifen, daß ich ihn nicht ausstehen kann.
    Mit diesem dämlichen Hund kann man wirklich nichts Vernünftiges tun.
    Das ist ein falscher Hund, erst macht er mit und dann verpetzt er mich.
    Ist das ein feiner Hund geworden!
    Mit diesem gerissenen Hund läßt sich gut Pferde stehlen.
    Das ist ein schlapper Hund, der schafft nicht einmal die 100 Meter.
    Das ist ein sturer Hund, den kann man fragen, was man will, der antwortet nicht, ein krummer Hund обманщик, жулик. Mit dem will ich keine Geschäfte machen. Das ist ein krummer Hund.
    3. брак.: so ein Hund! такая собака!
    du Hund! у, собака!
    4.: kein Hund никто, ни одна собака. Kein Hund war zu Hause.
    Kein Hund bezahlt das.
    Kein Hund regt sich. Alles stellt sich schlafend.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hund

  • 6 знаться

    разг.
    verkehren vi, bekannt sein ( с кем-либо - mit)
    он с тобой и знаться не хочет — er will nichts von dir wissen, er will nichts mit dir zu tun haben

    БНРС > знаться

  • 7 многое

    БНРС > многое

  • 8 не

    nicht; в соединении с неопределенным артиклем передается отрицательным местоимением kein, keine, kein, pl keine; в сочетании с деепричастием передается инфинитивом с ohne zu
    это не немецкое, а русское слово — das ist kein deutsches, sondern ein russisches Wort
    не только — nicht nur, nicht allein; nicht mehr
    я больше не буду этого делать — ich will ( werde) es nicht mehr tun, ich mache es nicht mehr
    тебе этого не сделать — du machst ( schaffst) es nicht, das kannst du nicht machen
    не правда ли? — nicht wahr?
    не говоря уже о том, что... — geschweige denn, daß...
    не он, а ты — nicht er, sondern du
    это не бедаdas ist nicht so arg ( nicht so schlimm), das schadet nichts, das macht nichts
    ему не по себе — er ist unwohl; er fühlt sich nicht ganz gut
    не за что! ( ответ на благодарность) — keine Ursache!; bitte schön ( sehr)!
    скрывай не скрывай, все равно все станет известно — ob man es verbirgt oder nicht, alles wird sovieso bekannt
    что это там: корабль не корабль, скала не скала — was ist das dort: es ist kein Schiff, es ist kein Felsen

    БНРС > не

  • 9 знаться

    знаться разг. verkehren vi, bekannt sein (с кем-л. mit) он с тобой и знаться не хочет er will nichts von dir wissen, er will nichts mit dir zu tun haben

    БНРС > знаться

  • 10 многое

    многое с viel(es) многое мне знакомо vieles ist mir bekannt во многом вы правы in vielem haben Sie recht мне надо многое сделать ich habe viel zu tun это говорит о многом das spricht Bände

    БНРС > многое

  • 11 не

    не nicht; в соединении с неопр. артиклем передаётся отрицательным местоимением kein, keine, kein, pl keine; в сочетании с деепричастием передаётся инфинитивом с ohne zu я не приду завтра ich komme morgen nicht это не немецкое, а русское слово das ist kein deutsches, sondern ein russisches Wort вовсе не durchaus nicht; keineswegs; gar nicht я не вижу в этом никакого вреда ich sehe ( gar) keinen Schaden darin не только nicht nur, nicht allein; nicht mehr я больше не буду этого делать ich will ( werde] es nicht mehr tun, ich mache es nicht mehr тебе этого не сделать du machst ( schaffst] es nicht, das kannst du nicht machen не правда ли? nicht wahr? не хотите ли? wollen Sie nicht? не говоря ни слова ohne ein Wort zu sagen не говоря уже о том, что... geschweige denn, daß... я не могу не сказать ich kann nicht umhin zu sagen не он, а ты nicht er, sondern du это не беда das ist nicht so arg ( nicht so schlimm], das schadet nichts, das macht nichts не без того nicht ganz ohne не раз mehrmals, öfters ему не по себе er ist unwohl; er fühlt sich nicht ganz gut не за что! (ответ на благодарность) keine Ursache!; bitte schön ( sehr]! скрывай не скрывай, всё равно всё станет известно ob man es verbirgt oder nicht, alles wird sovieso bekannt что это там: корабль не корабль, скала не скала was ist das dort: es ist kein Schiff, es ist kein Felsen

    БНРС > не

  • 12 beiseite

    : Scherz [Spaß] beiseite! шутки в сторону! Scherz beiseite! Wir sind nicht zum Vergnügen hier, sondern zum Arbeiten.
    Spaß beiseite! Willst du ihn wirklich in deine Pläne einweihen? beiseite legen [tun] откладывать (деньги), делать сбережения. Es wäre ihm sogar gelungen, einiges beiseite zu legen, wenn nicht seine Schwester hin und wieder nach dem Ersparten gegriffen hätte.
    Es war bekannt, daß sie ihre Liebhaber gründlich ausnahm und eine Menge Geld beiseite legte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > beiseite

  • 13 bewußt

    1) überzeugt, wissend созна́тельный. ein bewußter Arbeiter созна́тельный рабо́чий adj . etw. bewußt tun де́лать с- что-н. созна́тельно
    2) vorsätzlich обду́манный. Lüge, Irreführung, Verdrehung v. Tatsachen умы́шленный
    3) in best. Wortverbindungen - unterschiedlich wiederzugeben. sich einer Sache bewußt sein отдава́ть /-да́ть себе́ отчёт в чём-н. jd. ist sich seiner Tat bewußt кто-н. отдаёт себе́ отчёт в том, что де́лает. sich seiner Schuld bewußt sein сознава́ть /-зна́ть свою́ вину́. ohne sich dessen bewußt zu sein не(о) сознава́я того́. sich keiner Schuld bewußt sein auch не чу́вствовать [ус] за собо́й никако́й вины́. jdm. etw. bewußt machen доводи́ть /-вести́ что-н. до чьего́-н. созна́ния. es ist mir nicht mehr bewußt я не могу́ припо́мнить. es ist mir wohl bewußt a) ich verstehe я хорошо́ понима́ю b) ich erinnere mich я хорошо́ по́мню. es wird mir erst jetzt bewußt, daß … мне то́лько сейча́с стано́вится я́сно, что … sich seines Wertes bewußt sein знать себе́ це́ну
    4) besagt, bereits bekannt тот (са́мый), (уже́) упомя́нутый

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bewußt

  • 14 fremd

    чужо́й. dem Wesen nach auch чу́ждый. Pers: nicht verwandt, nicht bekannt auch посторо́нний. ausländisch: Pers; Kultur(erzeugnis) , Technik, Sprache, Währung auch иностра́нный. jdm. fremd sein a) dem Wesen nach быть чу́ждым кому́-н. b) unbekannt sein быть незнако́мым кому́-н. ohne fremde Hilfe без посторо́нней по́мощи. fremd tun вести́ себя́ как чужо́й | der fremde чужо́й. umg чужа́к. Unbekannter незнако́мец. Unbefugter посторо́нний. Auswärtiger прие́зжий

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fremd

  • 15 man

    I.
    1) in unbestimmt-persönlichen Sätzen. nichtimperativisches Präd - im Russischen entspricht (3. Pers) Pl des finiten Verbs. so sagt man так говоря́т. darüber hat man viel gesprochen об э́том мно́го говори́ли. man sucht dich тебя́ и́щут. man will nicht, daß er das macht не хотя́т, что́бы он э́то сде́лал. man hofft, daß es klappt наде́ются, что полу́чится
    2) in unbestimmt-persönlichen Sätzen. imperativisches Präd, ausgedrückt durch 3. Pers Konjunktiv I - im Russischen entspricht Imp. man denke sich < stelle sich vor>! предста́вь [предста́вьте] себе́ ! man nehme возьми́те. man frage mich nicht, wie … не спра́шивай [не спра́шивайте] меня́, как …

    II.
    1) in verallgemeinert-persönlichen Sätzen. steht im Präd ein Verb, dem im Russischen ebenfalls ein Verb entspricht - übers. mit 2. Pers Sg o. Pl, in best. Kontexten auch mit челове́к. bei Präd mit Obj auch Wiedergabe durch Passiv möglich. bei sehr großer Verallgemeinerung (z. B. in Sprichwörtern o. Verboten) - auch mit 1. о. 3. Pe rs Pl. in Konditionalsätzen - meist mit Inf. Fremde trifft man selten dort посторо́нних там ре́дко встре́тишь. da arbeitet man und sieht nicht, wie … вот рабо́таешь и не ви́дишь <челове́к рабо́тает и не ви́дит>, как … wenn man gezwungen ist, so etwas zu tun когда́ ты <челове́к> вы́нужден сде́лать тако́е. wenn man sich näher mit diesem Problem bekannt macht, dann beginnt man zu begreifen, daß … е́сли побли́же познако́миться <познако́мишься> с э́той пробле́мой, то начина́ешь понима́ть, что … wenn man sich auf diesen Standpunkt stellt … е́сли стать <ста́нешь> на таку́ю то́чку зре́ния … wenn man so will е́сли хо́чешь [хоти́те]. wenn man ihn so sieht, sollte man meinen … гля́дя на него́, мо́жно поду́мать … so etwas macht man nicht так не де́лают. plötzlich hörte man Schüsse внеза́пно послы́шались вы́стрелы. wie schreibt man dieses Wort? как пи́шется э́то сло́во ?
    2) in verallgemeinert-persönlichen Sätzen. steht im (insbesondere modalen) Präd ein Verb, dem im Russischen eine Konstruktion mit Modalwort entspricht - übers. mit dem Modalwort. man darf [darf nicht/kann/kann nicht/mag < will>/möchte/muß/müßte/sollte] so handeln мо́жно [нельзя́ мо́жно нельзя́ <невозмо́жно> хо́чется хоте́лось бы ну́жно <на́до> ну́жно <на́до> (бы́ло) бы сле́довало бы] так поступа́ть. man ist gekränkt [schämt sich/fürchtet sich], wenn man das sieht оби́дно [сты́дно стра́шно], когда ви́дишь э́то. man kann sich leicht überzeugen, daß … легко́ [хк] убеди́ться, что … hier hört [sieht] man schlecht тут пло́хо слы́шно [ви́дно]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > man

  • 16 dürfen

    dürfen ( darf, durfte) Hilfsverb (p perf dürfen) móc, meist unpers można, wolno;
    du darfst gehen możesz iść, wolno ci iść;
    das darf nicht passieren nie można oder wolno do tego dopuścić;
    darf ich bitten? czy mogę prosić?;
    was darf es sein? czym mogę służyć?;
    es dürfte allen bekannt sein chyba wszyscy wiedzą;
    das hätte er nicht tun dürfen tego nie powinien był robić; vt und vi (p perf gedurft) móc, meist unpers wolno, można;
    ich, man usw darf ( nicht nie) wolno (D), można;
    darf ich …? czy wolno …, czy mogę…?;
    er hat nicht gedurft nie wolno mu było

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > dürfen

См. также в других словарях:

  • bekannt — prestigeträchtig; von Rang und Namen (umgangssprachlich); prestigevoll; reputabel; prominent; berühmt; namhaft; traut; vertraut; familiär; …   Universal-Lexikon

  • KAT-TUN — (jap. カトゥーン, katūn) ist eine J Pop Gruppe, die von Johnny Associates gegründet wurde und von ihnen gefördert und vermarktet wird. Der Bandname ist ein Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen der Anfangsmitglieder geformt wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammy und Rosie tun es — Filmdaten Deutscher Titel Sammy und Rosie tun es Originaltitel Sammy and Rosie get laid …   Deutsch Wikipedia

  • laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( …   Universal-Lexikon

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»